
Tonziegel gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten.
In Natura hängt die Farbe von den im Ton enthaltenen Mineralien ab. Viel Eisen führt zu roten bis rosa Farbtönen. Ein hoher Kalkgehalt führt zu gelben Farben.
Toziegel können durch eine Engobierung oder Glasur eingefärbt werden. Durch die Engobe werden Farbschlämme auf der Oberseite eingebrannt. Bei der Glasur wird eine Glasschicht aufgebrannt. Mit dieser Art der Einfärbung lassen sich auch ausgefallene Farben realisieren. Glasierte Tonziegel sind über Jahre hin hochglänzend.
Betondachsteine werden aus gegossenem Beton hergestellt. Es gibt sie mit unterschiedlichen farbigen Beschichtungen.
Glischke Bedachungen ist als bekannter Dachdecker in der Region Trier und Luxemburg spezialisiert auf die Dach-Eindeckung mit Ziegel und Betondachstein.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!